Die Teilnehmer der Fahrt haben sich vor dem Wohnhaus von Bruder Klaus
in Flüeli zum Erinnerungsfoto aufgestellt.
(zur Fotogalerie)
|
 |
Eine Vier-Tages-Fahrt in die Schweiz hat die
Pfarrei St. Georg Bischofsheim unternommen. Schon bei der Hinfahrt wurde
der Rheinfall bei Schaffhausen besichtigt und für manche Teilnehmer war
eine Bootsfahrt so verlockend, dass sie gleich die ersten Schweizer Franken
für die Bootsfahrt auf dem Rhein investierten.
Quartier nahmen die Bischofsheimer in Einsiedeln und genossen die "Schweizer
Küche". Der Besuch der prächtigen Klosterkirche Maria Einsiedeln wurde
zum großen Erlebnis. Einen ganzen Tag verbrachten die Bischofsheimer in
Luzern mit Stadtführung und bei einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstädtersee.
Der Pilatus, der Luzerner Hausberg, und die Rigi, "die Königin der Berge",
wie sie die Luzerner liebevoll nennen, waren dabei die Begleiter.
Ein Höhepunkt der Fahrt war der Besuch von Flüeli, der Heimat des Heiligen
Bruder Klaus. Dort feierte Pfarrer Manfred Endres in der Ranftkapelle
mit den Bischofsheimern und weiteren Gästen eine heilige Messe. Zuvor
hatten die Teilnehmer im ehemaligen Wohnhaus von Bruder Klaus eine Einführung
über das Leben des Heiligen erhalten. Das Grab von Bruder Klaus in der
Kirche in Sachseln wurde anschließend besucht.
Der Gang durch die 1.4 km lange tosende Aaresschlucht war manchen Teilnehmern
eine schwindelerregende Sache. Die Busfahrt durch die einzigartige Schweizer
Bergwelt über den Sustenpaß, vorbei an Schnee, Alpenrosen und Wasserfällen,
waren der krönende Abschluß der gelungenen Viertagestour der Pfarrei Bischofsheim,
bei der Busfahrer Erwin Sitzmann von der Firma Riedenberger außerdem noch
als kundiger Reiseführer wirkte.
>> Zur Foto-Galerie <<
|